Hans-Peter Keitel

deutscher Industriemanager; Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) Jan. 2009 - Dez. 2012; Vorstandsvorsitzender 1992-2007 und AR-Mitglied 2007-2011 des Baukonzerns Hochtief AG, dort ab 1988 tätig und ab 1990 Vorstand für das Auslandsgeschäft; diverse Aufsichtsmandate, darunter Vorsitzender von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung bei Voith (2013-2018), sowie RWE

* 4. August 1947 Kusel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2022

vom 3. Mai 2022 (cs)

Herkunft

Hans-Peter Keitel, evang., wurde am 4. Aug. 1947 im pfälzischen Kusel als Nachfahre von Bauunternehmer-Familien auf väterlicher wie mütterlicher Seite geboren und wuchs in Neckarsulm in Nordwürttemberg auf.

Ausbildung

K. studierte ab 1966 an der Universität (TH) Stuttgart Bauingenieurwesen und schloss 1971 als Diplom-Ingenieur ab. 1972/1973 durchlief er ein Aufbaustudium an der TU München mit Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur und war dort 1974 als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Die Promotion folgte 1975.

Wirken

Erfahrungen in der Bauwirtschaft

Erfahrungen in der BauwirtschaftIn München arbeitete K. 1971/1972 im Vorfeld der Olympiade als Bauleiter der Baufirma Alfred Kunz beim U-Bahn-Bau sowie 1973-1975 in der Projektsteuerung für Großprojekte im Ingenieurbüro Prof. Burkhardt KG. 1975-1987 wirkte K. als leitender Angestellter bei der Ingenieurgesellschaft Lahmeyer International in Frankfurt/Main, einer auf Planung und Bau technischer Anlagen spezialisierte damalige Tochter des Versorgers RWE. K. ...